|
Freitag, 29.05.09, 20.30 - 22.00 Rathausplatz Bühne - Open air Süd Beat Big Band Big Band: Die junge Big Band der Rheinischen Musikschule Köln wird neben Auszügen aus den Programmen vergangener Projekte und Big Band Klassikern, verstärkt durch den Sänger Christoph Fröhlich, ein 20-minütiges Medley aus James Bond Filmmusiken spielen. Außerdem sind eigene Arrangements von Big Band unüblichen Titeln wie "Bigger Than My Body" von John Mayer und "Ain´t No Mountain" von Marvin Gaye im Gepäck. • T. Kremer (ld.), C. Fröhlich (voc.), P. Niesemann (tp.), L. Sommer (sax.), P. Thiesen (tb.), M. Maresch (git.), F. Richter (keyb.), J. Svitkin (keyb.) |
Sonntag, 31.05.09, 16.30 - 18.00 Rathausplatz Bühne - Open air Big Band der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf Jazz Rock, Swing, Latin: 2009 feiert die CSM Big Band ihr 30-jähriges Bestehen und präsentiert zu diesem Anlass ihre vierte CD „Ein Quantum Ton“. Das erfolgreiche Jazzorchester wurde 2007 mit dem WDR Jazzpreis ausgezeichnet und erreichte beim Landesorchesterwettbewerb einen ersten Platz. Mit Sabine Kühlich präsentiert die Band „eine der talentiertesten Jazzsängerinnen Europas“ (Belgischer Rundfunk), die beim international renommierten 42. Jazzfestival in Montreux (Schweiz) den 1. Preis der „SHURE Montreux Jazz Voice 2008 Competition“ gewonnen hat. Die Präsidentin der Jury, Patti Austin, lobte Sabine Kühlich als „absolutely outstanding in jazz-feel, swing and scat-singing“. Auch der Publikumspreis ging an Sabine Kühlich. Alfonso „Poncho“ Valdes, geb. in Valparaiso/Chile unterstützt die Band mit erstklassiger Percussion und hat die einzigartigen Arrangements der IRAZU Big Band beigesteuert. • Leitung: R. Schubert, S. Kühlich (voc.), A. Valdes (Timbales) |
Sonntag, 31.05.09, 18.30 - 21.00 Rathausplatz Bühne - Open air Brass'n Beat Machine Basy-Straightahead: Im 44. Jahr ihres Bestehens hat sich die „Brass‘n Beat Machine“ der Musik „Count Basies“ gewidmet, der vor 25 Jahren verstorben ist. Es werden Arrangements von u. a. Neal Hefti, Sammy Nestico und Bill Holman zu hören sein. Außerdem stellt die BBM noch die junge, begabte Sängerin Julia Wendel vor, da die Band großen Wert auf Nachwuchsförderung im Jazz legt. • H. Beckmann (ld., tp.), J. Wendel (voc.), I. Beuth (sax.), J. Schuller (sax.), P. Heinau (sax.), M. Morota (sax.), A. Kasenda (sax.), J. Königs (tb.), K. Pohlmann (tb.), M. Marx (tb.), G. Wittmann (tb.), H. Engelmann (tp.), F. Beckmann (tp.), U. Schliesser (tp.), W. Lücke (tp.), B. Eske (tp.), K.-J. Hager (p.), R. Springer (git.), D. Parcier (b.), R. Marx (dr.) |
Impressionen
von der |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
.=> => => rechts geht's weiter => => => |
=> => => | => => => | => => => | => => => Die Musik ist klasse, aber es ist so dunkel hier ... => => => |